Datenschutzerklärung

Stand: 27.10.2025

1. Verantwortlicher

Dopo Agency – Inhaber: Nazar Alekseitsev
Ferdinand-von-Miller-Str. 7, 82343 Pöcking, Deutschland
Telefon: +49 176 6363 3954 · E-Mail: info@dopo-agency.com

Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website und in unseren Online-Diensten.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  • Rechtsgrundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO: lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtl. Pflicht), lit. f (berechtigte Interessen).
  • Speicherdauer: personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.
  • Empfänger/Kategorien: Hosting-Provider, Zahlungsdienste, Buchungs-/Shop-System, ggf. IT-Dienstleister. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
  • Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss besteht, Standardvertragsklauseln genutzt werden oder Ihre Einwilligung vorliegt.

3. Hosting & Server-Logfiles

Der Hoster dieser Website verarbeitet bei jedem Aufruf automatisch Server-Logdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, übertragene Datenmenge). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebs- und IT-Sicherheit). Logfiles werden i. d. R. nach wenigen Tagen automatisch gelöscht.

4. Cookies & Consent

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Sprachauswahl). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

Für optionale Dienste (z. B. externe Medien, Marketing) holen wir über ein Consent-Tool Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die konkreten Kategorien, Zwecke und eingesetzten Cookies sehen Sie jederzeit im Cookie-Banner.

5. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon/WhatsApp)

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontaktdaten, Inhalte der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und ggf. zur Vertragsdurchführung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

WhatsApp: Wenn Sie uns über WhatsApp schreiben (Chat starten), werden Metadaten durch WhatsApp Ireland/Meta verarbeitet. Wir nutzen WhatsApp nur zur Kommunikation auf Ihre Initiative. Rechtsgrundlage: Einwilligung/Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. a/b). Hinweise: WhatsApp-Datenschutz.

6. Buchungen & Vereinbarungen

Buchungen und Terminabsprachen erfolgen ausschließlich individuell – per E-Mail, Telefon oder Messenger (z. B. WhatsApp, Instagram, Telegram).
Dabei verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Kontaktdaten, gewünschte Leistung, Termin, ggf. Zahlungsinformationen), um Anfragen zu beantworten und Aufträge abzuwickeln. Eine automatische Buchungs- oder Zahlungslösung auf der Website wird derzeit nicht verwendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) sowie ggf. lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

7. Zahlungen

Zahlungen erfolgen nach individueller Absprache – z. B. per SEPA-Überweisung, PayPal oder Barzahlung.
In diesem Zusammenhang werden nur die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten verarbeitet (z. B. Name, Betrag, Transaktionsreferenz).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 

Es werden keine automatisierten Online-Zahlungssysteme oder Buchungsfunktionen auf dieser Website angeboten; alle Zahlungen erfolgen manuell nach vorheriger Absprache.

8. Zahlungsdienste

• PayPal (PayPal Europe S.à r.l.): Hinweise zum Datenschutz: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
• SEPA-Überweisung (Vorkasse): Zahlungsdaten werden bankseitig verarbeitet; wir erhalten Zahlungsbestätigungen/Referenzen.
• Barzahlung: Es werden nur transaktionsbezogene Notizen (z. B. Quittungs-Nr.) erfasst.

9. Formulare & Dateien

Formulare (z. B. Kontakt/Anfrage) erfassen die von Ihnen eingegebenen Daten. Optional genutzte Form-Plugins speichern Einsendungen und senden Benachrichtigungs-E-Mails. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.

10. Eingebundene Inhalte & Schriften

Sofern Inhalte Dritter (z. B. YouTube/Vimeo, Karten) eingebunden werden, erhalten diese Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. Cookie-/Geräteinformationen. Der Einsatz erfolgt nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern nicht technisch notwendig.

Schriften: Wir binden Web-Schriften nach Möglichkeit lokal ein. Werden Google Fonts aus externen Servern geladen, erfolgt dies erst nach Einwilligung; Anbieter: Google Ireland Ltd. Infos: policies.google.com/privacy.

11. Datensicherheit

Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung Ihrer Daten (u. a. SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffs-/Rechtemanagement, Backups). Bitte teilen Sie Zugangsdaten niemals unverschlüsselt per E-Mail mit.

12. Ihre Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. BayLDA, Promenade 18, 91522 Ansbach (lda.bayern.de)

13. Pflichtangaben & Vertragsdaten

Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für Vertragsabschluss/Terminbuchung erforderlich (z. B. Kontakt- und Rechnungsdaten). Ohne diese Daten können wir Leistungen ggf. nicht erbringen.

14. Änderungen dieser Erklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald sich Prozesse, Rechtslagen oder Technologien ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.

Ergänzend: Rechtliche Hinweise (Impressum) unter /impressum/

Shopping Cart
Scroll to Top